Nationales & internationales Publikum trifft sich hier!
Lech am Arlberg
Lech am Arlberg, einem der renommiertesten Wintersportgebiete Europas, pulsiert das Leben im Winter und im Sommer. Während die schneebedeckten Gipfel die Herzen der Skifahrer und Snowboarder höherschlagen lassen, entfaltet sich in den wärmeren Monaten ein ganz anderes, aber ebenso faszinierendes Bild.
Die malerische Landschaft, umgeben von majestätischen Gipfeln, bietet im Winter traumhafte Pisten und im Sommer zahlreiche Wander- und Mountainbike-Strecken. Besonders beeindruckend ist der Lechweg, der sich über 125 Kilometer erstreckt und die atemberaubende Schönheit des Lechtals offenbart. Hier kann man die unberührte Natur erleben und gleichzeitig in die faszinierende Geschichte der Region eintauchen.
Wanderer und Mountainbiker erobern die zahlreichen Trails, die durch eine atemberaubende Landschaft führen, während gemütliche Almhütten zur Rast einladen und regionale Köstlichkeiten servieren.
TOP Skigebiet für Anfänger und Profi-Skifahrer
Die Skiregion Lech am Arlberg
Lech ist mehr als nur ein Sportparadies; es ist auch ein Ort der Begegnung und des Genusses. Die gehobene Gastronomie lockt mit regionalen Köstlichkeiten, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Ein Besuch in einem der traditionellen Gasthäuser oder edlen Restaurants ist ein Muss, um die kulinarische Vielfalt zu entdecken. Zudem finden das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen statt, die von Konzerten bis zu Kunstmärkten reichen und das reiche Erbe der Region lebendig halten.
Lech am Arlberg ist somit ein Ziel für Abenteuerlustige und für all jene, die das Besondere suchen und ihre Sinne verwöhnen möchten.
Das Skigebiet Ski-Arlberg
Die Region Arlberg ist für ihre schneebedeckten Gipfel und malerischen Ausblicke bekannt und für die bemerkenswerte Vielfalt an Pisten, die sie bietet.
Anfänger können sich auf sanften Hängen und bestens präparierten Übungspisten wohlfühlen, während erfahrene Skifahrer sich in steilen Abfahrten und herausfordernden Terrain austoben können.
Die über 300 km markierten Abfahrten sind ein wahres Eldorado für Ski-Enthusiasten, wobei die verschiedenen Schwierigkeitsgrade eine individuelle Anpassung der Erlebnisse ermöglichen. Besonders faszinierend ist die Möglichkeit, das Freeride-Gelände mit mehr als 200 km unberührten Schneepisten zu erkunden.
Winterstart Skigebiet Lech 2025/2026
Die Saison, die am 3. Dezember 2025 in Lech am Arlberg beginnt und am 19.04.2026 endet, ist mehr als nur ein Zeitrahmen für den Wintersport; sie ist eine Einladung, die Berge neu zu entdecken und die Gemeinschaft mit Sportbegeisterten zu erkunden. Mit einer Vielzahl von Events und Wettkämpfen auf den schneebedeckten Pisten wird jeder Tag zur Chance, die eigene Leidenschaft für Skifahren und Snowboarden auszuleben.
In dieser Saison wird das Gemeinschaftsgefühl unter den Wintersportlern besonders stark ausgeprägt sein. Ob bei Après-Ski-Veranstaltungen, gemeinsamen Wettbewerben oder entspannenden Momenten in den gemütlichen Hütten – das Miteinander steht im Vordergrund. Zudem werden lokale Initiativen und Programme ins Leben gerufen, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern die Möglichkeit zu bieten, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen. So entsteht eine lebendige Atmosphäre, die nicht nur den Wettkampfgeist, sondern auch die Freude am Wintersport feiert.
Liftanlagen und Godelbahnen
Die 85 Liftanlagen in Lech Zürs am Arlberg sind technische Meisterwerke und das Herzstück eines unvergesslichen Skierlebnisses. Mit einer Kombination aus modernster Technologie und traditioneller Vorarlberger Gastfreundschaft bieten sie Zugang zu über 300 Kilometer bestens präparierten Pisten. Die Gondeln und Sesselbahnen sind so konzipiert, dass sie den Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die majestätischen Alpenlandschaften ermöglichen.
Während die Fahrt im Lift oder der Gondel oft schon ein Erlebnis für sich ist, eröffnet sich beim Ausstieg ein Winterparadies, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer zahlreiche Herausforderungen bereithält.
Besonders bemerkenswert ist das Engagement der Liftbetreiber für Nachhaltigkeit. Viele Anlagen sind mit umweltfreundlichen Technologien ausgestattet, die den CO2-Ausstoß minimieren und gleichzeitig den Komfort erhöhen. Ein innovatives Beispiel ist die Nutzung von erneuerbaren Energien zur Stromversorgung der Lifte. Darüber hinaus wird Wert auf eine barrierefreie Gestaltung gelegt, sodass auch weniger mobile Gäste in den Genuss der spektakulären Bergwelt kommen können.
Lech am Arlberg zeigt eindrucksvoll, wie moderne Infrastruktur und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können, um eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur zu schaffen.
Skirennen in Lech ``Der Weiße Ring``
Das Skigebiet in Lech am Arlberg verwandelt sich im Winter in eine spektakuläre Kulisse für das alljährliche Skirennen „Der Weiße Ring“, das sowohl für Profis als auch für Hobbyfahrer ein unvergessliches Erlebnis darstellt.
Die Strecke, die sich über 22 Kilometer erstreckt und dabei mehr als 5.000 Höhenmeter überwindet, fordert den Mut und die Technik der Teilnehmer heraus. Während des Rennens sind die Athleten von einer atemberaubenden Berglandschaft umgeben, die mit frischem Pulverschnee bedeckt ist – ein wahres Paradies für Wintersportler.
Besonders faszinierend ist die Atmosphäre, die während des Rennens entsteht. Die Zuschauer säumen die Pisten, jubeln und feuern die Fahrer an, während sie durch scharfe Kurven und steile Abfahrten navigieren. Hier verschmelzen sportlicher Ehrgeiz und alpine Gemütlichkeit; lokale Spezialitäten und Getränke laden zum Verweilen ein. Das Event zieht Wettkämpfer aus aller Welt an und fördert somit den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen – eine lebendige Feier der Leidenschaft für den Wintersport im Herzen der Alpen.
Events und Veranstaltungen im Winter in Lech am Arlberg
Lech am Arlberg verwandelt sich im Winter in ein wahres Winterwunderland, das Skifahrer und Wintergäste begeistert. Die charmanten Weihnachtsmärkte, die in der festlich dekorierten Umgebung stattfinden, ziehen Besucher mit handgefertigten Kunstwerken und regionalen Köstlichkeiten in ihren Bann.
Hier kann man bei Glühwein und frisch gebackenen Lebkuchen die winterliche Atmosphäre genießen und gleichzeitig das eine oder andere einzigartige Souvenir kaufen.
Ein weiteres Highlight sind die verschiedenen kulturellen Veranstaltungen, die den Winterzauber in Lech am Leben halten. Konzerte, von klassischer Musik bis zu modernen Klängen, finden in den stilvollen Rahmen der lokalen Kirchen oder Hotels statt und bieten ein unvergessliches Erlebnis für die Sinne. Zudem wird der traditionelle „Lecher Advent“ mit besinnlichen Aktivitäten und Brauchtum gefeiert, was sowohl Einheimische als auch Gäste zusammenbringt.
Für Abenteuerlustige bietet Lech auch abseits der Pisten spannende Events wie geführte Schneeschuhwanderungen oder Winter-Rodelabende. Diese Erlebnisse verbinden Naturgenuss mit sportlicher Betätigung und zeigen die beeindruckende Berglandschaft in einem ganz anderen Licht.
Egal ob man Ruhe sucht oder das Abenteuer liebt, die Winterveranstaltungen in Lech am Arlberg bieten für jeden etwas und schaffen Erinnerungen, die lange nach dem Winter bleiben.
„Der Weiße Ring“ das legendäre Skirennen in Lech
17. Januar 2026 - Lech
Das Skirennen „Der Weiße Ring“ bietet jedes Jahr herausfordernde Abfahrten und eine atemberaubende Kulisse, die jeden Wintersportler in ihren Bann zieht. Die Strecke, die sich über 22 Kilometer erstreckt und durch die beeindruckenden Landschaften des Skigebiets Lech-Zürs führt, vereint sportliche Herausforderung mit unvergesslichen Ausblicken auf schneebedeckte Gipfel und idyllische Täler.
Hier wird jeder Schwung zum Erlebnis, wenn die Teilnehmer durch verwunschene Wälder und über schimmernde Pisten rasen.
Am 17. Januar 2026 wird das Event erneut ein Magnet für Athleten und Zuschauer aus der ganzen Welt sein. Die einzigartige Atmosphäre, gepaart mit der Leidenschaft der Teilnehmer und dem Jubel der Zuschauer, macht „Der Weiße Ring“ zu einem Fest des Wintersports.
Weihnachtsmarkt in Lech an der Kirche
Lech Dezember 2026
Der Weihnachtsmarkt in Lech an der Kirche ist ein wahres Winterwunderland, das die festliche Atmosphäre der Alpen auf einzigartige Weise einfängt. Umgeben von schneebedeckten Bergen und funkelnden Lichtern, verwandelt sich der Platz vor der Kirche in ein zauberhaftes Dorf, wo traditionelle Holzstände handgefertigte Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten anbieten.
Hier kann man die typischen Leckereien wie Glühwein und Lebkuchen genießen und regionale Spezialitäten entdecken, die mit viel Liebe zubereitet werden.
Ein besonderes Highlight am Weihnachtsmarkt in Lech ist die musikalische Untermalung des Marktes, bei der lokale Chöre und Musiker Weihnachtslieder zum Besten geben. Diese klangvolle Begleitung schafft eine herzliche Stimmung und lädt dazu ein, sich mit Freunden und Familie zu versammeln.
Sommerurlaub in Lech am Arlberg
Lech am Arlberg entfaltet sich im Sommer in eine faszinierende Schönheit. Die sanften Hügel und grünen Wiesen laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Wanderer und Mountainbiker finden hier ein weitläufiges Netz von gut ausgeschilderten Wegen, die durch atemberaubende alpine Landschaften führen. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zur Formarinsee, wo das klare Wasser wie ein Juwel inmitten der Berge schimmert und zum Verweilen einlädt.
Ein weiterer Höhepunkt des Sommerurlaubs in Lech ist die kulinarische Vielfalt, die sich in den rustikalen Berghütten und eleganten Restaurants widerspiegelt. Hier können Besucher regionale Spezialitäten probieren, die mit frischen Zutaten zubereitet werden – von herzhaften Kässpätzle bis hin zu exquisiten Wildgerichten. Abgerundet wird das Erlebnis durch die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die oft Geschichten über ihre Traditionen und Bräuche erzählen. In Lech verschmelzen aktive Erholung und geselliges Beisammensein zu einem unvergesslichen Sommerurlaub.
Unterkünfte in Lech am Arlberg
In Lech am Arlberg treffen alpiner Charme und moderne Eleganz aufeinander. Die Auswahl an Apartments, Lodges und Chalets ist vielfältig und einzigartig mit viel Liebe gestaltet, um den Gästen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.
Nach einem aufregenden Tag auf den Pisten sind diese Unterkünfte wahre Rückzugsorte, die zur Entspannung und zum Genuss einladen. Stellen Sie sich vor, Sie kommen zurück in Ihr Chalet, die Kälte des Winters hinter sich lassend, und genießen den Blick von Ihrer eigenen Terrasse – die schneebedeckten Gipfel glühen im Licht der untergehenden Sonne.
Die Lodges bestechen durch ihre liebevolle Einrichtung, die traditionelle alpine Elemente mit modernem Design vereint. Hier finden Sie stilvolle Möbel und gemütliche Räume und moderne Wellnessbereiche, die zum Verweilen einladen. Gönnen Sie sich eine Auszeit im Whirlpool oder entspannen Sie bei einem Buch neben dem knisternden Kaminfeuer. Diese Orte sind mehr als nur Unterkünfte; sie sind eine Einladung, das Leben in vollen Zügen zu genießen und die Schönheit der Alpen in einem luxuriösen Ambiente zu erleben.